Welche Kryptowährung wird in diesem Bullrun explodieren?

Es ist schwierig, mit Sicherheit vorherzusagen, welche Kryptowährungen in diesem Bullrun stark an Wert gewinnen werden. Historisch gesehen haben bereits die beiden größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) in Bullenmärkten stabile Gewinne verzeichnet. Aktuell notiert Bitcoin bei etwa 102.640 US-Dollar, während Ethereum bei rund 3.164 US-Dollar liegt. Doch mit einer wirklichen Kursexplosion kann man hier nicht mehr rechnen, da die Marktkapitalisierungen schon zu groß sind. Wer auf der Suche nach dem nächsten Coin ist, der explodieren wird, muss tiefer in den Altcoin-Sektor schauen.

Einige Analysten erwarten, dass 2025 ein großes Jahr für Altcoins sein könnte, da nach den Bitcoin-Halvings oft Kapital in die kleineren Coins fließt. Doch welche Coins könnten 2025 explodieren?

Welche Voraussetzungen braucht ein Coin, damit er im Kurs explodieren kann?

Damit ein Coin das Potenzial hat, extrem zu explodieren, müssen mehrere wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Eine der zentralen Bedingungen ist eine starke Nachfrage kombiniert mit einem begrenzten Angebot. Coins, die einen klaren Nutzen bieten oder in innovativen Anwendungsbereichen genutzt werden können, ziehen das Interesse vieler Investoren an. Gleichzeitig sorgt eine begrenzte Anzahl an verfügbaren Token, wie es beispielsweise bei Bitcoin der Fall ist, für eine Verknappung. Diese Knappheit kann bei steigendem Interesse den Preis deutlich in die Höhe treiben.

Auch die Technologie eines Coins spielt eine entscheidende Rolle. Kryptowährungen mit innovativen oder verbesserten Ansätzen, wie etwa eine höhere Skalierbarkeit, geringe Transaktionskosten oder neue Einsatzmöglichkeiten (z. B. Smart Contracts oder die Integration von künstlicher Intelligenz), heben sich von der Konkurrenz ab. Solche Coins haben das Potenzial, langfristig eine wichtige Rolle im Kryptomarkt einzunehmen und dadurch an Wert zu gewinnen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist eine engagierte Community. Coins wie Dogecoin oder Shiba Inu haben bewiesen, dass eine starke und aktive Gemeinschaft hinter einem Projekt den Wert eines Tokens enorm steigern kann. Neben einer Community tragen Partnerschaften mit etablierten Unternehmen oder die Akzeptanz als Zahlungsmittel ebenfalls zur langfristigen Wertsteigerung bei. Wenn ein Coin in realen Anwendungen verwendet wird oder große Marken Kooperationen eingehen, steigt das Vertrauen in das Projekt und damit auch die Nachfrage.

Marketing spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle. Selbst vielversprechende Projekte können scheitern, wenn sie keine Sichtbarkeit haben. Gut durchdachte Marketingkampagnen oder Unterstützung durch Influencer können dazu beitragen, dass ein Coin viral geht und mehr Investoren anzieht. Timing ist dabei entscheidend. Coins, die während eines Bullenmarkts auf den Markt kommen, profitieren oft von der positiven Stimmung am Kryptomarkt und haben höhere Chancen, stark im Wert zu steigen.

Wie findet man Coins, die explodieren können?

Besonders spannend sind in diesem Zusammenhang Presales. Presales bieten Investoren die Möglichkeit, Coins zu einem günstigen Preis zu erwerben, bevor sie öffentlich gehandelt werden. Diese Phase ist oft mit einem hohen Gewinnpotenzial verbunden, da frühe Investoren bei erfolgreichem Markteintritt erhebliche Wertsteigerungen erwarten können.

Projekte im Presale haben außerdem oft eine niedrige Marktkapitalisierung, was bedeutet, dass sie mehr Raum für Wachstum bieten. Ein gutes Beispiel sind Coins wie Tamadoge oder Wall Street Memes, die im Presale große Aufmerksamkeit erhalten und nach ihrem Launch deutlich an Wert gewonnen haben. Allerdings birgt der Kauf in dieser Phase auch Risiken, da der Erfolg des Projekts nicht garantiert ist. Eine gründliche Recherche ist daher essenziell, um potenzielle Betrugsprojekte zu vermeiden.

Aktuell gibt es zwei Presale-Coins, die das Potenzial haben, im Jahr 2025 zu explodieren: Solaxy (SOLX) und Mind of Pepe (MIND).

Solaxy (SOLX)

Solaxy ist die erste Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain. Ziel des Projekts ist es, die Skalierbarkeitsprobleme von Solana zu lösen, indem es Transaktionen außerhalb der Mainchain verarbeitet und anschließend gebündelt zurückführt. Das reduziert die Netzwerkbelastung und ermöglicht schnellere sowie kostengünstigere Transaktionen. Seit dem Start des Presales im Dezember 2024 hat Solaxy bereits über 15 Millionen US-Dollar eingesammelt. Hier handelt es sich um ein innovatives Projekt, wo Investoren aktuell noch günstig einsteigen können.

Mind of Pepe (MIND)

Ein weiteres vielversprechendes Presale-Projekt ist Mind of Pepe (MIND). Dieses Projekt kombiniert die Meme-Kultur mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, um einen sich selbst entwickelnden AI-Agenten zu schaffen. Dieser Agent ist darauf ausgelegt, eigenständig zu lernen, Markttrends in Echtzeit zu analysieren und mit dezentralen Anwendungen sowie sozialen Plattformen zu interagieren. Durch diese kontinuierliche Datenanalyse kann der AI-Agent Investoren wertvolle Einblicke bieten und fundierte Entscheidungen unterstützen. Wer vom AI-Agent-Boom profitieren möchte, hat mit Mind of Pepe ein Projekt gefunden, in das er früh investieren kann.

By Vincent Bruns

Vincent Bruns ist seit 2019 intensiv mit Bitcoin und Kryptowährungen vertraut. Seine Beschäftigung mit dem traditionellen Finanzsystem führte ihn dazu, sich eingehend mit Bitcoin auseinanderzusetzen. Begeistert von der dahinterliegenden Idee, hat er sein Wissen kontinuierlich erweitert und ist selbst aktiver Investor im Kryptomarkt. Neben seiner Tätigkeit für ICO Bench gründete er im Juli 2020 sein eigenes Projekt "Krypto Online", um fundiertes Wissen rund um Kryptowährungen weiterzugeben.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert