{"id":3715,"date":"2025-08-03T19:57:42","date_gmt":"2025-08-03T19:57:42","guid":{"rendered":"https:\/\/icobench.com\/de\/?p=3715"},"modified":"2025-08-03T19:57:49","modified_gmt":"2025-08-03T19:57:49","slug":"50-50-top-investor-stellt-sein-krypto-portfolio-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/icobench.com\/de\/news\/50-50-top-investor-stellt-sein-krypto-portfolio-vor\/","title":{"rendered":"50\/50 \u2013 Top-Investor stellt sein Krypto-Portfolio vor"},"content":{"rendered":"

Der Kryptomarkt zeigt im Jahr 2025 trotz erh\u00f6hter Volatilit\u00e4t zahlreiche Chancen f\u00fcr gezielte Investitionen. Wer sein Portfolio klar strukturiert, kann nicht nur Risiken kontrollieren, sondern auch von dynamischen Marktbewegungen profitieren. Besonders wichtig ist dabei eine bewusste Aufstellung, die langfristige Stabilit\u00e4t und kurzfristige Flexibilit\u00e4t miteinander verbindet. Doch wie sollte man sein Krypto-Portfolio im August 2025 ausrichten?<\/p>\n

Ein erfahrener Top-Investor pr\u00e4sentiert aktuell seine pers\u00f6nliche Herangehensweise und setzt dabei auf eine simple 50-50-Strategie.<\/p>\n

Miles Deutscher setzt auf einen klaren 50\/50-Ansatz<\/span><\/h2>\n

Der erfahrene Krypto-Investor Miles Deutscher strukturiert sein Portfolio nach einem strikten 50\/50-Prinzip, das auf langfristige Stabilit\u00e4t und kurzfristige Flexibilit\u00e4t gleicherma\u00dfen abzielt.<\/p>\n

Die eine H\u00e4lfte entf\u00e4llt auf langfristige Anlagen wie Bitcoin, Ethereum, Solana oder ausgew\u00e4hlte Projekte mit nachhaltigem Potenzial. Diese Positionen sind auf mehrere Jahre ausgelegt, wobei ein Teil der Gewinne in Phasen starker \u00dcbertreibungen realisiert wird. Das erkl\u00e4rte Ziel ist es dennoch, \u00fcber gesamte Marktzyklen hinweg investiert zu bleiben und die gro\u00dfen Trends nicht zu verpassen.<\/p>\n

\n

The 50\/50 split I use for my crypto portfolio at this stage in the cycle:<\/p>\n

50% in long-term investments: Think $BTC<\/a>, $ETH<\/a>, $SOL<\/a>, $HYPE<\/a> etc. Will still look to TP a decent % on these as prices head into mania territory, but with the idea of being exposed longer term (multi-year).\u2026<\/p>\n

\u2014 Miles Deutscher (@milesdeutscher) August 3, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n

Die zweite H\u00e4lfte ist f\u00fcr Swing-Trades im kurz- bis mittelfristigen Bereich reserviert. Hier setzt Deutscher vor allem auf Altcoins, die im aktuellen Marktumfeld St\u00e4rke zeigen oder thematisch im Trend liegen. Erg\u00e4nzt wird dieser Teil durch spekulative Low-Cap-Investments, die bei passenden Rahmenbedingungen enorme Gewinne liefern k\u00f6nnen. In diesem Segment verfolgt er eine kompromisslose Strategie: Schw\u00e4che f\u00fchrt konsequent zu Verk\u00e4ufen, das Portfolio wird regelm\u00e4\u00dfig angepasst, um Opportunit\u00e4tskosten gering zu halten.<\/p>\n

Dabei ist er sich bewusst, dass die meisten dieser Token langfristig wertlos werden k\u00f6nnen \u2013 und genau deshalb betrachtet er sie nur taktisch.<\/p>\n

Besonders interessant ist seine Empfehlung, Positionen strikt zu trennen. So kann etwa Bitcoin in beiden Bereichen vorkommen: ein Teil als unverr\u00fcckbare Langfrist-Position, ein anderer Teil als aktiv gehandeltes Asset. Um Verwechslungen zu vermeiden, r\u00e4t er zu separaten Wallets oder Trackern, die \u201eLong Term\u201c und \u201eShort Term\u201c kennzeichnen.<\/p>\n

Deutscher betont n\u00e4mlich, dass die gr\u00f6\u00dfte Fehlerquelle vieler Anleger darin liegt, ohne klare Trennung zu agieren und s\u00e4mtliche Best\u00e4nde in einem Topf zu vermischen. Sein strukturierter 50\/50-Ansatz soll genau diese Disziplin schaffen. Jeder Coin im Krypto-Portfolio \u00fcbernimmt dann eine wichtige Funktion.<\/p>\n

Krypto-Tipp: Traden mit Bots \u2013 fast 3 Mio. $ in Snorter investiert<\/span><\/h2>\n

Wer das Trading optimieren m\u00f6chte, sollte nicht nur seine Portfolio-Aufteilung strategisch ausgestalten. Auch die Verwendung der tiefgreifenden technologischen M\u00f6glichkeiten ist im Jahr 2025 ratsam. Im aktuellen Marktumfeld pr\u00e4gt sich zunehmend die Verbindung zwischen Kommunikationsplattformen und dezentralisierten Handelsl\u00f6sungen heraus. Telegram hat sich in den letzten Jahren von einem reinen Messenger zu einem zentralen Knotenpunkt f\u00fcr Krypto-Aktivit\u00e4ten entwickelt. In einem Bereich, in dem Sekundenbruchteile \u00fcber Rendite oder Verlust entscheiden, sind Geschwindigkeit und Transparenz entscheidende Faktoren. Genau an dieser Stelle setzt Snorter an, indem es Handel direkt \u00fcber Telegram mit der Leistungsf\u00e4higkeit moderner Blockchains verkn\u00fcpft. Der neue Trading-Bot konnte ergo im Presale schon rund 2,7 Millionen US-Dollar erl\u00f6sen \u2013 Tendenz schnell steigend.<\/p>\n