{"id":2904,"date":"2025-05-31T00:45:29","date_gmt":"2025-05-31T00:45:29","guid":{"rendered":"https:\/\/icobench.com\/de\/?p=2904"},"modified":"2025-05-31T00:46:03","modified_gmt":"2025-05-31T00:46:03","slug":"launchcoin-loud-mehr-explodiert-snort-als-naechstes","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/icobench.com\/de\/news\/launchcoin-loud-mehr-explodiert-snort-als-naechstes\/","title":{"rendered":"Launchcoin, LOUD & mehr: Explodiert SNORT als N\u00e4chstes?"},"content":{"rendered":"
Trotz leichter Kursr\u00fccksetzer in den vergangenen Tagen zeigt sich der Kryptomarkt im Jahr 2025 insgesamt stabil und phasenweise \u00fcberaus freundlich. Neben einem erneuten Fokus auf Bitcoin \u2013 gest\u00fctzt durch institutionelle Adoption und ein neues Allzeithoch \u2013 pr\u00e4gen vor allem wechselnde Narrative und spekulative Trends das Marktgeschehen. Besonders risikofreudige Anleger finden in dieser Phase immer wieder kurzfristige Chancen.<\/p>\n
Zuletzt sorgte der Launchcoin f\u00fcr Aufsehen, der neue Token-Launches auf Knopfdruck erm\u00f6glichte. Aktuell dominiert der Hype um LOUD das Geschehen. Und ein weiterer potenzieller Trend formiert sich bereits: Snort. Denn hier soll ein Trading-Bot mit Meme-Branding entstehen.<\/p>\n
Die Plattform Launchcoin gewinnt derzeit rasant an Aufmerksamkeit, da sie als Zentrum einer neuen Welle viraler Token-Projekte auftritt. Im Zentrum steht die Integration mit der Believe App, einer Web3-Anwendung auf Solana, die SocialFi und Token-Funding vereint. Nutzer k\u00f6nnen dort mit einem einfachen Tweet auf X eigene Tokens launchen \u2013 ein Mechanismus, der nach eigener Aussage die Geschwindigkeit dezentraler Finanzierung neu definiert.<\/p>\n
Launchcoin, urspr\u00fcnglich als reiner Meme-Coin gestartet, \u00fcbernimmt inzwischen eine zentrale Rolle im \u00d6kosystem dieser App. Mit der wachsenden Zahl neuer Coin-Projekte, die t\u00e4glich via Launchcoin und Believe initiiert werden, steigt auch die Aktivit\u00e4t. Dadurch erf\u00e4hrt Launchcoin selbst steigendes Nutzerinteresse. Die Kombination aus viraler Reichweite, dezentralem Zugang und niedrigen Einstiegsh\u00fcrden macht dieses Modell besonders f\u00fcr spekulative Anleger attraktiv.<\/p>\n
\nLaunchcoin really made us community members against our will<\/p>\n
\u2014 RainsRevenge\u2666\ufe0f (@random3637) May 30, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n
Der Solana-basierte Token LOUD hebt sich durch ein neuartiges Modell der dezentralen Aufmerksamkeits\u00f6konomie hervor. Dabei fokussiert sich das Projekt auf virales Community-Engagement. Das zentrale Element ist das Initial Attention Offering (IAO), das am 31. Mai 2025 startet und gezielt auf Social-Media-Dynamik setzt. LOUD generiert Einnahmen \u00fcber Handelsgeb\u00fchren in SOL, die w\u00f6chentlich an die 25 einflussreichsten Krypto-Influencer ausgesch\u00fcttet werden \u2013 vorausgesetzt, sie generieren durch Inhalte \u00fcber LOUD messbare Aufmerksamkeit.<\/p>\n
Diese Struktur soll einen Zyklus aus Sichtbarkeit, Aktivit\u00e4t und Liquidit\u00e4t erzeugen. LOUD ist dabei die Strategie: Lautst\u00e4rke wird zum Kapital. Unterst\u00fctzt wird das Projekt durch Partnerschaften mit Plattformen wie StayLoud und KaitoAI. Durch garantierte Zuteilungen f\u00fcr besonders aktive Teilnehmer schafft LOUD zudem gezielte Anreize.<\/p>\n
\n#1 daily mindshare on @KaitoAI<\/a><\/p>\n
Stay Loud! \ud83d\udc40 https:\/\/t.co\/Y99Ne4E6Y8<\/a> pic.twitter.com\/ZPuFdfvQTS<\/a><\/p>\n