{"id":2619,"date":"2025-04-07T12:45:05","date_gmt":"2025-04-07T12:45:05","guid":{"rendered":"https:\/\/icobench.com\/de\/?p=2619"},"modified":"2025-04-07T12:45:19","modified_gmt":"2025-04-07T12:45:19","slug":"ethereum-am-ende-eth-kurs-testet-2017-hoch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/icobench.com\/de\/news\/ethereum-am-ende-eth-kurs-testet-2017-hoch\/","title":{"rendered":"Ethereum am Ende? ETH-Kurs testet 2017-Hoch"},"content":{"rendered":"

Ethereum f\u00e4llt in den letzten 24 Stunden um rund 15 Prozent und ist damit der schw\u00e4chste Top 10 Coin. In einer marktbreiten Schw\u00e4che setzt sich die Korrektur fort. Viel schw\u00e4cher k\u00f6nnte Ethereum eigentlich gar nicht sein. Denn in gut drei Monaten im laufenden Jahr verlor ETH 55 Prozent seines Werts. Die Dynamik ist b\u00e4risch, das Sentiment negativ. Niemand m\u00f6chte mehr Ethereum haben und auch charttechnisch gibt es so einige Warnsignale.<\/p>\n

Nun testet der ETH-Kurs auch noch das Hoch aus 2017 \u2013 ist Ethereum also am Ende?<\/p>\n

Ethereum zeigt massive Schw\u00e4che<\/span><\/h2>\n

Ethereum notiert im Jahr 2025 wieder auf dem Niveau seiner H\u00f6chstst\u00e4nde von 2017. Diese Entwicklung gilt als klares Zeichen von Schw\u00e4che, da der Kurs damit \u00fcber acht Jahre keine nachhaltigen Gewinne erzielen konnte. F\u00fcr langfristige Investoren bedeutet das erhebliche Opportunit\u00e4tskosten, denn Kapital h\u00e4tte in anderen Assets deutlich h\u00f6here Renditen bringen k\u00f6nnen. Die entt\u00e4uschende Performance wirft Fragen auf \u2013 zwar ist ETH noch die Nummer 2 im Kryptomarkt, doch zuletzt war das Interesse an ETH stark r\u00fcckl\u00e4ufig.<\/p>\n

\n

$ETH<\/a> is retesting the 2017 cycle highs.<\/p>\n

In 2025.<\/p>\n

\u2014 Jelle (@CryptoJelleNL) April 7, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n