{"id":1928,"date":"2025-01-15T15:33:03","date_gmt":"2025-01-15T15:33:03","guid":{"rendered":"https:\/\/icobench.com\/de\/?p=1928"},"modified":"2025-01-16T03:47:20","modified_gmt":"2025-01-16T03:47:20","slug":"krypto-news-bitcoin-zu-knapp-kursanstieg-unvermeidlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/icobench.com\/de\/news\/krypto-news-bitcoin-zu-knapp-kursanstieg-unvermeidlich\/","title":{"rendered":"Krypto News: Bitcoin zu knapp \u2013 Kursanstieg unvermeidlich? \u00a0"},"content":{"rendered":"

Der digitale W\u00e4hrungsmarkt erholt sich deutlich und Bitcoin k\u00e4mpft bereits mit der psychologischen Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Da die Inflationsdaten heute sogar unter den Erwartungen lagen, kommt die Hoffnung auf sinkende Zinsen zur\u00fcck. Risk-on-Assets springen deutlich an, Bitcoin notiert \u00fcber 99.000 US-Dollar und damit 2025 bereits 6 Prozent im Plus.<\/p>\n

Ferner ist der Auftakt auch aus einer fundamentalen Perspektive gelungen. Denn Bitcoin bleibt zu knapp. Anleger kaufen mehr Bitcoins als es gibt, was langfristig Hoffnung auf einen massiven Kursanstieg macht.<\/p>\n

Bullische Prognose: Unternehmen kaufen mehr Bitcoin als Miner sch\u00fcrfen<\/span><\/h2>\n

Ein potenzieller Kurstreiber f\u00fcr 2025 ist die institutionelle Adoption. Die folgenden Daten zeigen nun, dass die Unternehmensnachfrage nach Bitcoin im Jahr 2025 das neu geschaffene Angebot bereits \u00fcbersteigt. Immer mehr Unternehmen kaufen aktiv Bitcoin, was zu einem deutlichen Nachfrage\u00fcberschuss f\u00fchrt. Die begrenzte Anzahl neuer Bitcoins, die durch das Mining erzeugt wird, kann die rapide steigende Nachfrage augenscheinlich in den ersten Wochen des neuen Jahres nicht decken. Dieser Trend deutet auf eine potenziell positive Kursentwicklung hin, da ein anhaltender Nachfrage\u00fcberschuss Preisdruck nach oben erzeugen kann. Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin auf Unternehmensebene verst\u00e4rkt das bullische Sentiment f\u00fcr den Markt in 2025.<\/p>\n

\n

Accelerate #Bitcoin<\/a>!\ud83d\udcc8 https:\/\/t.co\/O5GMlrO5wt<\/a><\/p>\n

\u2014 Leon Waidmann \ud83d\udd25 (@LeonWaidmann) January 15, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n