Drei Coins, drei starke Signale
Ethereum, XRP und Litecoin zeigen allesamt überzeugende Kursbewegungen. Während Ethereum mit dem Durchbruch über 3.600 Dollar bullische Stärke beweist, behauptet sich XRP stabil über 3,00 Dollar – getragen von ETF-Spekulationen. Litecoin hingegen überrascht mit einem dynamischen Anstieg von über 8 % und deutet mit technischer Stärke auf weiteres Potenzial hin. Gemeinsam spiegeln die drei Altcoins die neue Aufbruchsstimmung im Kryptomarkt wider.
Der Kryptomarkt findet seinen Takt zurück – Altcoins im Aufwind
Nach einem verlustreichen Wochenende erholen sich die Kryptomärkte rasch. Der Gesamtwert aller digitalen Währungen steigt auf 3,76 Billionen Dollar – ein Zuwachs von 2,01 % innerhalb von 24 Stunden.
Bemerkenswert ist: 95 % der Top 100 Coins verzeichnen Kursgewinne. Damit signalisiert der Markt eine klare Trendwende, die mit der Stabilisierung der globalen Aktienmärkte einhergeht.
Wall Street gibt den Takt vor
Der Auslöser für die neue Dynamik liegt auch außerhalb der Kryptosphäre. Positive Signale aus den USA, darunter eine Zollpause für Mexiko und starke Unternehmenszahlen von Meta und Microsoft, hellen die Stimmung auf.
An den Prognosemärkten von Myriad Markets zeigt sich: Der Nasdaq dürfte den S&P 500 kurzfristig outperformen. Die Technologiebörse profitiert stark vom anhaltenden KI-Boom, der auch Kryptowährungen indirekt stützt.
Bitcoin bleibt stabil – Altcoins nutzen die Bühne
Bitcoin als Marktführer gewinnt zwar nur 1 % auf 114.798 Dollar, liefert aber die Basis für kleinere Coins, um deutlicher zuzulegen. Besonders auffällig sind Mantle mit +19 % und Memecore mit +26 %.
Diese Bewegung in den unteren Rängen des Marktes zeigt, dass die Risikobereitschaft zurückkehrt. Solche Rallys sind oft erste Anzeichen für breiteres Momentum im gesamten Markt.
Ethereum durchbricht wichtigen Widerstand
Ethereum steigt um 4,36 % auf 3.650 Dollar und knackt damit die wichtige Marke bei 3.600 Dollar. Damit wird ein früherer Widerstand zur neuen Unterstützung – ein starkes bullisches Signal.
Auf Myriad Markets erwarten 60 % der Teilnehmer ein neues Allzeithoch von ETH noch in diesem Jahr. Die Kombination aus Marktstruktur, Momentum und technischer Stärke macht dieses Szenario plausibel.
Indikatoren geben grünes Licht für ETH
Die Exponential Moving Averages zeigen ein solides Fundament: Der 50-Tage-EMA liegt bei 3.200 Dollar, der 200-Tage-EMA bei 2.700 Dollar. Beide stützen den Kurs deutlich. Gerade auch das wachsende institutionelle Interesse an ETH steigt in letzter Zeit deutlich.
Auch der ADX liegt bei 40 – ein klares Zeichen für eine starke Trendbewegung. In Verbindung mit dem RSI von 60 bleibt Luft nach oben, ohne überkauft zu wirken.
Breakout oder Korrektur? ETH bleibt spannend
Der Squeeze Momentum Indicator steht auf „on“. Das signalisiert, dass eine Phase geringer Volatilität kurz vor dem Ende steht – meist folgt ein starker Ausbruch.
Sollte ETH unter 3.400 Dollar fallen, wäre kurzfristig Vorsicht geboten. Bis dahin überwiegt jedoch der Optimismus unter Tradern und Analysten.
XRP behauptet sich über der 3-Dollar-Marke
XRP steigt um 2,83 % auf 3,04 Dollar und hält sich damit über der psychologisch wichtigen Marke. Die Hoffnung auf einen baldigen XRP-ETF treibt die Nachfrage.
Technisch gesehen bleibt der Trend intakt: Der ADX bei 34 bestätigt die Bewegung, während der RSI bei 53 eine gesunde Konsolidierung signalisiert. Die 50- und 200-Tage-EMAs liegen klar unter dem aktuellen Kurs.
ETF-Spekulation belebt das Interesse
Ein Ripple-ETF könnte XRP auf ein neues Niveau heben. Im Vergleich zu Litecoin sehen Marktteilnehmer hier bessere Chancen auf eine schnelle Genehmigung.
Die Squeeze Momentum Daten bestätigen den Trend. Der jüngste Rückgang auf 3,00 Dollar ist als gesunde Korrektur zu werten – nicht als Trendbruch.
Litecoin zeigt bullische Signale
Litecoin legt um 8,72 % auf 119,11 Dollar zu. Damit übertrifft der Coin sowohl Bitcoin als auch Ethereum. Der Ruf als „digitales Silber“ bekommt neue Aufmerksamkeit.
Technisch betrachtet steht LTC vor einer potenziellen Aufwärtsbewegung: Der ADX nähert sich der 25er-Marke, was auf einen bevorstehenden Trendwechsel hinweist.
Golden Cross und starker RSI bei LTC
Litecoin hat kürzlich den Sprung über den 50-Tage-EMA geschafft und ein sogenanntes „Golden Cross“ gebildet. Dies deutet auf einen neuen Aufwärtstrend hin.
Der RSI liegt bei 68 – stark, aber noch unter der überkauften Schwelle. Auch hier zeigt der Squeeze Momentum Indicator weiter Potenzial für neue Hochs um 120 Dollar und mehr.
Blue collar Litecoin has great jeans. https://t.co/noLfMd0nld
— Litecoin (@litecoin) August 4, 2025
Zu diesem Zeitpunkt lässt damit feststellen, dass die drei großen Altcoins ETH, XRP und LTC ihre bisherigen Erwartungen was Stabilität und Preise in diesem Marktzyklus angehen, erfüllen. Besonders bei Ethereum könnte angesichts der getradeten Volumen noch mit einem weiteren Ausbruch nach oben gerechnet werden.
Suchst du noch nach einem Wallet?
Bei Best Wallet kannst du nahezu alle Altcoins am Markt einfach und schnell direkt in der App kaufen. Best Wallet ist eine sichere, nicht verwahrende Krypto-Wallet mit Multi-Chain-Funktionalität, die bis 2026 einen Marktanteil von 40 % anstrebt. Als erste Wallet mit Fireblocks MPC-CMP-Technologie bietet sie individuelle Wallet-Portfolios und einfachen Zugang zu Token-Vorverkäufen. Herzstück ist der $BEST Token, der reduzierte Gebühren, Frühzugang, höhere Staking-Renditen und Mitbestimmung ermöglicht.
Oder auch gleich noch nach einem Coin, der richtig gut perfomen könnte?
Der exklusive Presale findet zunächst in der App statt. Nutzer können durch tägliche Aufgaben $BEST verdienen; über 7.000 Nutzer haben bereits 75.000 Quests abgeschlossen. Bis Ende 2024 werden über 10.000 aktive Teilnehmer erwartet. Best Wallet erlaubt als einzige den direkten Presale-Kauf in der App, bietet hohe Sicherheit und vollständige Projektinformationen – ein ernstzunehmender Konkurrent für MetaMask und Trust Wallet.
Ihr Kapital ist im Risiko.