Solana steht weiter unter Druck: Am 1. März folgt auch noch die Freigabe von 11,2 Millionen SOL

solana-logo

Bitcoin ist in Richtung 95.500 US Dollar abgerutscht, XRP befindet sich bei rund 2,55 US Dollar und Ethereum konnte sich in Richtung 2.700 US Dollar festigen. Solana musste hingegen in den letzten 7 Tagen einen Verlust von rund 14 Prozent verbuchen und liegt aktuell bei 168 US Dollar. Noch vor wenigen Wochen lag Solana bei 293 US Dollar. Stürzt Solana jetzt in Richtung 100 US Dollar ab oder folgt das Comeback?

Krypto ICOs

Bei Solana ist eine Diskussion über die Marktstruktur ausgebrochen

Durch die jüngsten Rücksetzer von Solana und den Meme Coins, die auf Solana basieren, kam plötzlich eine völlig neue Debatte ans Tageslicht, die sich mit der Marktstruktur befasst. So argumentieren die Kritiker, der Hype rund um die auf Solana veröffentlichten Meme Coins war nichts anderes als die gezielte Umverteilung von Vermögen. Laut Ash Crypto, einem bekannten Krypto-Influencer, wurde das System von Anfang an manipuliert – unerfahrene Investoren hatten hier nie eine Chance auf Gewinne.

Dabei bezieht sich der Vorwurf auf ein Muster, das während Bullenmärkten oft beobachtet werden kann: Entwickler und frühe Beteiligte akkumulieren eine große Menge an Token, treiben den Preis durch gezieltes Marketing und strategisch wichtige Partnerschaften nach oben und verkaufen dann die Coins bzw. Token an spätere Marktteilnehmer. Lässt die Euphorie nach, setzt die Korrektur ein und die Preise stürzen ab – die frühen Investoren haben jedoch hohe Gewinne in der Zwischenzeit realisiert. Ein Mechanismus, der keinesfalls neu ist, aber bislang nie mit Solana in Verbindung gebracht wurde, doch jetzt rücken vor allem die Solana Meme Coins in den Mittelpunt.

Im Mittelpunkt steht Pump.fun. Eine Plattform auf Solana, über die jeder problemlos Meme Coins erstellen kann. Somit kann man ohne technische Kenntnisse Tokens launchen und bewerben. Tatsächlich sind viele der Meme Coins, die auf Pump.fun zu finden sind, vom Insider-Handel geprägt. Das heißt, die Entwickler und die frühen Investoren halten große Mengen an Token, die dann bei eklatanter Preissteigerung verkauft werden – danach geht der Preis nach unten.

Nächsten Tage werden wohl nicht unbedingt für Erholung sorgen

Zum aktuellen Zeitpunkt wird darüber diskutiert, ob das Ökosystem dadurch nicht toxisch werden könnte. Vor allem, wenn man sich den jüngsten Abwärtstrend ansieht. Innerhalb einer Woche hat Solana rund 14 Prozent verloren, vom Allzeithoch ist man 42 Prozent entfernt.

Entspannung ist zudem nicht in Sicht: Am 1. März werden 11,2 Millionen SOL im Wert von rund 2 Milliarden US Dollar freigegeben, die mit dem Konkurs von FTX in Verbindung stehen. Das könnte den potenziellen Verkaufsdruck erhöhen und dafür sorgen, dass der Markt weiter destabilisiert wird – dadurch könnte der aktuelle Abwärtstrend neuerlich verstärkt werden.

Kann Solaxy für die Trendwende sorgen?

solaxy banner

Im Presale befindet sich mit Solaxy ein Projekt, das die erste Layer 2-Lösung für Solana ist. Durch dieses Vorhaben soll in weiterer Folge die Blockchain entlastet werden. Netzwerkausfälle und fehlgeschlagene Transaktionen sollen so der Vergangenheit angehören. Auch wenn Solana für eine hohe Geschwindigkeit und geringe Gebühren bekannt ist, so sind in letzter Zeit vermehrt Probleme aufgetreten, die ein wenig an dem Image gekratzt haben.

Über 22 Millionen US Dollar wurden bereits von Investoren investiert. Der Vorverkauf von Solaxy läuft, auch wenn Solana aktuell in einer Korrektur ist, nach Plan. Vor allem scheint das Interesse auch nicht abzunehmen.

Wer plant, SOLX Token zu kaufen, muss hier direkt über die Homepage investieren. Dafür benötigt man eine kompatible Wallet. Der Prozess ist selbsterklärend. Wichtig ist, aber schnell zu sein: Der Preis des Token steigt auch während des Vorverkaufs – am Ende des Presales, wenn SOLX dann auf einer offiziellen Kryptobörse zu finden sein wird, könnte der Preis dann abermals nach oben ausbrechen.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert