Solana: Ausbruch! Explodiert SOL auf Allzeithoch? Solana fällt in den letzten 24 Stunden um rund 2,5 Prozent und gehört damit zu den schwächsten Kryptwährungen in der Top 10. Auch auf Wochensicht gibt es hier keine Kursgewinne. Damit performt SOL sogar schwächer als alle anderen Kryptowährungen in diesem Ranking. Nichtsdestotrotz könnte der jüngste Rücksetzer unter die psychologische Kursmarke bei 200 US-Dollar eine Einstiegschance bieten. Denn Krypto-Trader werden für SOL bullisch und sehen hier einen validen Ausbruch, der Solana bald auf ein neues Allzeithoch treibt. Krypto-Trader werden bullisch: Bricht Solana jetzt aus? So sieht der folgende Trader im 4-Stunden-Chart ein bullisches Setup. Hier konnte Solana zuletzt die abwärtsgerichtete Trendlinie überwinden. Folglich sei nun eine Trendwende indiziert. Übrigens könnte in Retest der Trendlinie einen Einstieg mit enger Absicherung ermöglichen. Solana has broken out of this trendline. A reversal is imminent! pic.twitter.com/r7jQIfipTp — Mister Crypto (@misterrcrypto) February 15, 2025 Solana spiegelt den 2024 Ausbruch von $ETH wider, so der hiesige Analyst. Damals verzeichnete Ethereum einen Anstieg von 80 Prozent. Ein aufkommendes Momentum in Solana weckt nun Erwartungen auf ähnliche Gewinne. So könnte Solana sich durchaus nochmal verdoppeln, sollte man dem Setup folgen. $SOL is mirroring $ETH 2024 breakout… Back then, Ethereum rallied 80%. What happens next for Solana? pic.twitter.com/ftvNFH8A0n — Merlijn The Trader (@MerlijnTrader) February 14, 2025 Im Solana Wochenchat zeigt sich derweil laut Analysten ebenfalls ein sehr bullisches Bild: Der Kurs hat im November 2024 die über ein Jahr bestehende Trendlinie durchbrochen und ist anschließend nahezu exakt zur Bestätigung zurückgekehrt. Diese Formation könnte in einen Ausbruch, erneuten Test und Aufschwung münden – ein überzeugender Kaufimpuls nach diesem Krypto-Trader. $SOL Solana Weekly Chart. Couldn't look more bullish. It broke out of the year-long trend line in November 2024 and just came back to backtest it almost perfectly. This setup looks very bullish and could evolve into a breakout, retest, rebound movement! I bought more today! pic.twitter.com/nXl1zW7PLm — ChadVentures (@chad_ventures) February 15, 2025 Auch im Tageschart zeigt sich ein deutliches Kaufsignal. Solana durchbricht den langanhaltenden abwärts gerichteten Kanal. Diese jüngste Entwicklung signalisiert eine mögliche Trendwende, die das Vertrauen der Anleger stärkt. Der Ausbruch aus dem fallenden Muster deutet auf eine positive Dynamik hin. Solana könnte jetzt wieder ein höheres Hoch erreichen. #Sol Breakout of Descending Channel on the Daily TF. #solusdt #solana #sol #CRYPTO pic.twitter.com/ytvcTv2mKC — Crypto Avi (@crypto_tech_avi) February 14, 2025 Viele Krypto-Trader werden folglich zunehmend bullisch für SOL, da verschiedenste Setups in unterschiedlichen Zeiteinheiten positive Signale liefern. Ob im Tages- oder Wochenchart – die technische Analyse zeigt vielfach Unterstützungen und Umkehrmuster, die auf einen vielversprechenden Kursanstieg hindeuten. Solana Alternative: Solaxy startet erste Layer-2 für Solana Das bullische Momentum von Solana strahlt dabei historisch positiv auf das gesamte Ökosystem aus. Steigende Nutzerzahlen, verbesserte Transaktionsgeschwindigkeiten und innovative Entwicklungen beflügeln nicht nur die Blockchain selbst, sondern stärken auch angrenzende Projekte. Im Kryptomarkt steht Solana als eine der leistungsstärksten L1-Blockchains im Rampenlicht, obwohl sie in Zeiten intensiver Nutzung immer wieder an ihre Grenzen stößt. Mit zunehmender Aktivität – etwa durch den Hype um Meme-Coins – kommt es vermehrt zu Verzögerungen und höheren Transaktionsgebühren, was das gesamte Netzwerk belastet. Um diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen, wurde Solaxy entwickelt – eine innovative Layer-2-Lösung, die speziell für die Entlastung von Solana konzipiert wurde. Solaxy verfolgt einen neuartigen Ansatz, der sich an der bewährten Rollup-Technologie orientiert. Anstatt jede Transaktion direkt über das Mainnet abzuwickeln, werden mehrere Transaktionen zu einem kompakten Paket zusammengefasst und extern verarbeitet. Dieser Prozess führt zu einer drastischen Beschleunigung der Abläufe und ermöglicht gleichzeitig die Reduktion der Gebühren. Die daraus resultierende Effizienz könnte dazu beitragen, die bisherigen Engpässe der Solana-Blockchain zu beheben und die Nutzererfahrung nachhaltig zu verbessern. Das Team hinter Solaxy setzt dabei auf modernste Technologien, unter anderem auf eine fortschrittliche Sequenzer-Architektur und die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in eine Zero-Knowledge-Umgebung. Bereits in der frühen Phase gelang es dem Projekt, über 21 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln zu akquirieren – ein deutliches Signal für das wachsende Vertrauen der Investoren. Mit attraktiven Preissteigerungen und der Möglichkeit, SOLX bereits im Presale zu staken, bietet Solaxy zudem lukrative Renditechancen. Wer sich für Solaxy interessiert, besucht die Website, verbindet das Wallet und tauscht dann ETH, SOL, USDT oder BNB gegen SOLX. Sogar die Zahlung per Kreditkarte ist möglich – dennoch wird der Preis bereits morgen angehoben, was maximale Buchgewinne für Early-Adopters sichern könnte. Hier Solaxy Token kaufen More Articles Bitcoin Bitcoin auf 1 Mio. $? Diese Rechnung macht Hoffnung Martin Schmitt5 Stunden Der Bitcoin-Kurs steigt in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent und liegt damit endlich wieder bei 100.000 US-Dollar. 2024 erreichte Bitcoin erstmals den historischen Meilenstein. Doch Bitcoin-Bullen träumen... Uncategorized Revolutionäres Update: Frischer Wind für Ethereum? Werner Wassicek14 Stunden Ethereum, die Nummer 2 laut Marktkapitalisierung im Ranking der Top Kryptowährungen, befindet sich aktuell wieder einmal unter Druck: Kann Ethereum nämlich den Widerstand bei 2.800 US Dollar nicht durchbrechen, könnte... By Martin Schmitt Martin Schmitt ist ein erfahrener Autor mit einem tiefen Verständnis für die Krypto-, Blockchain- und Presale-Branche. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche teilt er sein umfangreiches Wissen und seine Einblicke durch seine fundierten Artikel und Analysen. Seine Leidenschaft für Innovationen und technologische Entwicklungen macht ihn zu einer angesehenen Stimme in der Szene. View all of Martin Schmitt's posts