Krypto News: Metaplanet kauft 330 BTC während der Bitcoin Preis weiter steigt

Metaplanet kauft Bitcoin

Das Japanische Aktien-Unternehmen Metaplanet hat 330 Bitcoin gekauft und erhöht somit den Vorrat auf 4.855 BTC.

Laut einer Veröffentlichung am 21. April 2025, hat das Unternehmen die 330 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 12.18 Millionen Yen, was $85.386 US-Dollar entspricht, gekauft. Der gesamte Bitcoin-Vorrat liegt damit bei 62,17 Milliarden Yen (414 Milliarden US-Dollar). 

Zur Messung der Performance verwendet Metaplanet eine einzigartige Metrik namens BTC Yield, welche den Anzahl der gehaltenen Bitcoin im Verhältnis zu vollständig verwässerten Aktien misst. Die BTC Yield im 1. Quartal 2025 liegt bei 12.1%, welches den starken Erträgen von 41.7% und 309.8% der vorherigen 2 Quartale folgt. 

Wie finanziert Metaplanet die Bitcoin-Käufe?

Am 10. Februar 2025 hat der Vorstand von Metaplanet beschlossen, eine neue Anleihe-Serie an den EVO FUND auszugeben und damit 4 Milliarden Yen eingesammelt. Es handelt sich dabei um sogenannte Nullkupon-Anleihen. Das bedeutet: Während der Laufzeit zahlt Metaplanet keine Zinsen. Stattdessen wird der gesamte Betrag am Ende, also zum Fälligkeitsdatum am 12. August 2025, auf einmal zurückgezahlt.

Das Geld für die Rückzahlung will das Unternehmen durch den Verkauf von neuen Aktien bekommen. Diese Aktien können Investoren über bestimmte Aktienoptionsrechte erwerben, die bereits zuvor angekündigt wurden. Das eingesammelte Kapital nutzt Metaplanet, um weiter in Bitcoin zu investieren ganz im Einklang mit ihrer bereits angekündigten Bitcoin-Strategie.

Metaplanet, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Japan, hat sich als eine der ersten japanischen Firmen als „Bitcoin-Adopter“ positioniert. Das Unternehmen hat begonnen, signifikante Mengen an Bitcoin als Teil seiner Unternehmensstrategie zu halten, vergleichbar mit dem Ansatz von MicroStrategy in den USA. Es ist der derzeit größte Bitcoin-Inhaber in Asien.

Neue Chance für Kleinanleger mit Bitcoin-Bull Token ICO

Während große Akteure wie Metaplanet ihre Bitcoin-Bestände massiv ausbauen, eröffnet der Bitcoin Bull Token (BTCBULL) vor allem Kleinanlegern einen alternativen Zugang zum Kryptomarkt. Das laufende ICO hat bereits über eine Million US-Dollar eingespielt und stößt auf wachsendes Interesse, insbesondere bei Investoren, die mit kleineren Beträgen vom Bitcoin-Kurs profitieren möchten.

Das Konzept des BTCBULL ist einfach, aber wirkungsvoll: Anleger erhalten Belohnungen in Bitcoin, sobald definierte Kursmarken wie 150.000 oder 200.000 US-Dollar erreicht werden. Zusätzlich wird bei jedem Anstieg des Bitcoin-Preises um 25.000 US-Dollar ein Teil des Token-Angebots verbrannt, ein deflationärer Mechanismus, der potenziell den Wert des Tokens steigert.

Angesichts der jüngsten Kursgewinne von Bitcoin und der steigenden institutionellen Nachfrage könnte BTCBULL zu einem interessanten Werkzeug für Mikro-Investoren werden, um an der Aufwärtsdynamik des Marktes teilzuhaben.

By Timmy Grimberg

Timmy Grimberg ist ein erfahrener Krypto-Manager, Redakteur, Kryptowährungs-Experte und Nachrichtenverfasser mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der digitalen Landschaft. Mit Spezialisierung auf Web3, Content-Strategie und Blockchain-Technologie hat Timmy zahlreichen Marken dabei geholfen, ihre Online-Präsenz und Autorität zu stärken. Mit fundiertem Fachwissen über Kryptomärkte, DeFi und Web3 liefert er tiefgründige Analysen, hochwertige redaktionelle Inhalte und aktuelle Nachrichtenberichte.