ICO Presales im Krypto-Bereich: Wie funktioniert das? Ein ICO (Initial Coin Offering) ist eine Finanzierungsform, die von Unternehmen genutzt wird, um Kapital für Blockchain-Projekte zu sammeln. Es handelt sich dabei um ein relativ neues Konzept, das vor allem im Bullrun 2017 sehr populär wurde. Ein ICO ähnelt in vielerlei Hinsicht einem Börsengang (IPO), jedoch ohne die strengen regulatorischen Anforderungen. Während ein IPO Aktien eines Unternehmens an der Börse zum Verkauf anbietet, handelt es sich bei einem ICO um den Verkauf von digitalen Token oder Coins, die mit einer bestimmten Plattform oder einem Projekt verbunden sind. Wie funktionieren ICOs? Die Funktionsweise eines ICOs beginnt mit der Idee eines Projekts oder einer Plattform, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Das Unternehmen hinter dem Projekt möchte dieses in der Regel mit Hilfe von Investoren finanzieren. Um das zu erreichen, erstellt es digitale Token, die im ICO zum Verkauf angeboten werden. Diese Token repräsentieren entweder ein Nutzungsrecht innerhalb des zukünftigen Projekts oder können als Wertanlage dienen. Bevor der ICO offiziell startet, wird das Projekt häufig durch ein sogenanntes „Whitepaper“ vorgestellt. In diesem Dokument erklärt das Unternehmen, welche Ziele es mit dem Projekt verfolgt, wie der Token funktioniert und warum er für Investoren von Interesse sein sollte. Dabei wird auch die genaue Menge der Token festgelegt, die während des ICO verkauft werden, sowie der Preis, zu dem sie angeboten werden. Die Ankündigung des ICO erfolgt in der Regel durch Marketingmaßnahmen, welche die potenziellen Investoren ansprechen sollen. Das könnte dich auch interessieren: Coin Launches 2025: Die besten Krypto-Presales Die Verkaufsphase eines ICOs Sobald der ICO offiziell startet, können Investoren die Token kaufen. Dabei erfolgt der Kauf üblicherweise mit anderen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. In manchen Fällen kann auch Fiat-Währung akzeptiert werden, was den Zugang zu einer breiteren Zielgruppe ermöglicht. Der ICO läuft oft über eine bestimmte Zeitspanne oder so lange, bis ein festgelegtes Kapitalziel erreicht ist. Das bedeutet, dass der ICO entweder nach Ablauf der festgelegten Zeit endet oder sobald eine festgelegte Summe an Investitionen eingesammelt wurde. Der Preis der Token während des ICOs ist häufig niedriger als der Preis, den sie später auf Kryptobörsen erzielen könnten, was für Investoren einen zusätzlichen Anreiz bietet, frühzeitig zu investieren. Es gibt somit gute Gründe für Krypto-Presales. Gleichzeitig besteht jedoch auch das Risiko, dass die Token später keinen Wert haben oder das Projekt fehlschlägt. Verwendung der Mittel Das Kapital, das durch den ICO eingesammelt wird, dient in der Regel der Weiterentwicklung des Projekts. Das kann die Verbesserung der Technologie, das Marketing, die Erweiterung des Teams oder andere damit verbundene Aktivitäten umfassen. Häufig wird ein Teil des Geldes auch dafür verwendet, die Community rund um das Projekt zu stärken, was eine wichtige Rolle für den Erfolg eines ICOs spielt. Es ist nicht unüblich, dass ICOs eine klare Roadmap und ein Budget haben, das den Investoren zeigt, wie das Geld verwendet wird. In vielen Fällen kann das Projektteam auch regelmäßig Updates zur Entwicklung des Projekts geben, um das Vertrauen der Investoren zu sichern. More Articles Presales Deshalb ist der Wall Street Pepe Krypto-ICO jetzt so gefragt Vincent Bruns4 Stunden Der Wall Street Pepe ICO hat in kürzester Zeit über 69 Millionen US-Dollar eingesammelt. Aber warum sehen die Wall Street Pepe Prognosen aktuell so gut aus? Wir haben uns das... Bitcoin Krypto-Zar David Sacks kündigt Bitcoin-Reserve an Martin Schmitt14 Stunden Die staatliche Adoption von Kryptowährungen und insbesondere Bitcoin wäre wohl der größte Katalysator aller Zeiten. Nun stehen die Zeichen der Zeit in 2025 besser denn je, dass Staaten Kryptowährungen neu... By Vincent Bruns Vincent Bruns ist seit 2019 intensiv mit Bitcoin und Kryptowährungen vertraut. Seine Beschäftigung mit dem traditionellen Finanzsystem führte ihn dazu, sich eingehend mit Bitcoin auseinanderzusetzen. Begeistert von der dahinterliegenden Idee, hat er sein Wissen kontinuierlich erweitert und ist selbst aktiver Investor im Kryptomarkt. Neben seiner Tätigkeit für ICO Bench gründete er im Juli 2020 sein eigenes Projekt "Krypto Online", um fundiertes Wissen rund um Kryptowährungen weiterzugeben. View all of Vincent Bruns's posts