BNB Prognose: Starkes Wachstum! BNB bleibt vor Solana

Krypto

Der Kryptomarkt zeigt sich heute insgesamt etwas schwächer, viele Coins notieren im Minus. Eine Ausnahme bildet der BNB Coin, der als einziger Token unter den Top-Werten moderate Kursgewinne verzeichnet. BNB zählt seit Jahren zu den etablierten Größen im Markt und ist eng mit dem Binance-Ökosystem verbunden. Die langjährige Nutzung durch Millionen Binance-Kunden verleiht dem Coin eine stabile Basis. Zuletzt machen fundamentale Kennzahlen auf sich aufmerksam – denn diese deuten das Wachstumspotenzial hin. Was steckt hinter dem starken Wachstum und dem Flippening von Solana?

Blockworks Analyse: BNB wächst unbemerkt immer stärker

Während die großen Namen im Krypto-Sektor zuletzt mit Meme-Coins und viralen Narrativen Schlagzeilen machten, hat sich BNB als nativer Coin der BNB Chain in eine aussichtsreiche Position manövriert. Eine aktuelle Analyse von Blockworks Research zeigt: Die BNB Chain baut ihren Marktanteil 2025 kontinuierlich aus und festigt ihren Rang vor Solana bei der Marktkapitalisierung. Doch auch die Netzwerkaktivität offenbart relative Stärke.

Laut den Daten erreicht BNB inzwischen 7 Prozent des „Revenue Across Chains“ (REV) – ein deutlicher Beleg für die steigende Relevanz der Plattform. Besonders eindrucksvoll ist die Breite der Anwendungen: Mit 6,5 Prozent Marktanteil bei dApp-Nutzung liegt BNB hinter Ethereum, aber vor vielen jüngeren Netzwerken. Ob DeFi, Gaming oder Infrastruktur – das Ökosystem gewinnt Nutzer, Entwickler und Kapital.

Ein Blick auf dezentrale Börsen (DEX) offenbart zudem eine Verschiebung der Volumina: Meme-Tokens machen 78 Prozent der Trades aus, gefolgt von Stablecoin-Swaps mit 12 Prozent BNB positioniert sich hier clever – und gewinnt Marktanteile genau in diesen Trend-Segmenten.

Ein weiterer Meilenstein ist laut Blockworks der Folgende: Der Launch des USD1-Stablecoins am 2. Mai 2025 brachte ein Plus von 2,1 Milliarden US-Dollar in das Stablecoin-Volumen von BNB. Herausgegeben vom Trump-nahen Unternehmen World Liberty Financial und mit US-Staatsanleihen unterlegt, könnte USD1 die Dominanz von USDT perspektivisch herausfordern.

Blockworks sieht die BNB Chain damit auf einem stabilen Wachstumspfad – strategisch, technologisch und finanziell.

Die Fundamentaldaten der BNB Chain zeigen übergeordnet in 2025 zweifelsohne ein starkes Wachstum. Der Umsatz ist um 58,1 Prozent gestiegen, ein Zeichen für steigende Nutzungsgebühren und ökonomische Aktivität im Ökosystem. Das DEX-Volumen legte um 79,1 Prozent zu, was auf eine hohe Handelsaktivität und gestiegene Liquidität auf dezentralen Börsen hinweist. Auch die Zahl der täglich aktiven Adressen wuchs um 26,4 Prozent. Diese Kennzahlen bestätigen: Die BNB Chain wird 2025 intensiver genutzt, ökonomisch relevanter und für Trader wie Entwickler zunehmend attraktiver.

BNB bei 600 $: Kommt der Ausbruch?

BNB zeigt sich aktuell als einer der wenigen Top-Ten-Coins mit klarer Aufwärtsdynamik. In den letzten 24 Stunden verzeichnete der Token ein Plus von rund 1,5 Prozent und behauptet sich stabil rund um die wichtige, psychologischen Marke von 600 US-Dollar. Technisch wurde kürzlich ein siebenmonatiger Abwärtstrend durchbrochen – der Ausbruch über das Widerstandsniveau bei 600 US-Dollar könnte diese Zone in einen Support umwandeln.

Ein etablierter Aufwärtskanal mit höheren Tiefpunkten signalisiert potenzielle Ziele bei 655 und 730 US-Dollar. Fundamentale Impulse liefert unter anderem das „Lorentz“-Hard-Fork-Upgrade vom 29. April, das Blockzeiten und Transaktionsdurchsatz der BNB Chain spürbar verbessert. Zusätzlich sorgt die BNB-Listung bei Kraken für frische Nachfrage, ebenso wie die laufende Diskussion um Altcoin-ETFs.

In der Summe ergibt sich ein technisch wie fundamental bullischer Ausblick – BNB könnte im Mai 2025 einen Blick wert sein.

BNB Alternative: Mit AI Agent MIND of Pepe besser traden

Die Blockworks-Analysten stellten treffend fest, dass BNB zuletzt unter dem Radar stark performte – sowohl preislich als auch fundamental. Der Flip gegenüber Solana ist vollzogen, das Wachstum zeigt sich konstant. Dennoch liegt das öffentliche Interesse häufig auf anderen Top-Coins. BNB erhält vergleichsweise weniger Mindshare, obwohl die Fundamentaldaten überzeugen.

In einem Markt mit unzähligen Datenpunkten fällt es selbst erfahrenen Tradern zunehmend schwer, Trends frühzeitig zu erkennen. Hier kann der Einsatz künstlicher Intelligenz unterstützen – durch automatisierte Auswertung von Metriken, Sentiment und Netzwerkanalyse, die dem Menschen oft verborgen bleiben.

mind of pepe banner

Mit MIND of Pepe möchte hier ein neuer Presale ein virales Narrativ mit realem Nutzen verknüpfen. Der Clou: Ein intelligenter KI-Agent, der speziell für datenbasiertes Handeln im Kryptomarkt entwickelt wurde. Während viele Meme-Projekte rein auf virale Reichweite setzen, bringt MIND of Pepe funktionale Tiefe. Denn hier gibt es einen klaren Nutzen.

Das Zentrum ist ein lernfähiger AI-Agent, der weit über klassische Indikatoren hinausgeht. Er analysiert Echtzeitdaten aus sozialen Netzwerken, dezentralen Plattformen und Blockchain-Quellen, um relevante Trends und Stimmungsbilder frühzeitig zu erkennen. Möglich macht das ein semantisches RAG-System, das Inhalte kontextsensitiv verarbeitet und nutzerorientiert wiedergibt – etwa in Form eines Trading-Chatbots, der ähnlich wie ChatGPT funktioniert. Hier kommt also schon bald der erste AI Agent für Krypto-Trader.

Für Investoren und Trader ergibt sich dadurch ein bedeutender Vorteil: Marktinformationen werden nicht nur aggregiert, sondern gefiltert und direkt verwertbar präsentiert. Bereits ab dem 10. Mai 2025 startet die Beta-Version – noch während des laufenden Presales.

Wer jetzt MIND-Token erwirbt, erhält exklusiven Zugang zum System. Der Token ist per ETH, USDT oder Kreditkarte erhältlich und lässt sich bereits im Presale staken. Die Rendite liegt noch bei rund 250 Prozent APY.

By Martin Schmitt

Martin Schmitt ist ein erfahrener Autor mit einem tiefen Verständnis für die Krypto-, Blockchain- und Presale-Branche. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche teilt er sein umfangreiches Wissen und seine Einblicke durch seine fundierten Artikel und Analysen. Seine Leidenschaft für Innovationen und technologische Entwicklungen macht ihn zu einer angesehenen Stimme in der Szene.