Revolutionäres Update: Frischer Wind für Ethereum? Ethereum, die Nummer 2 laut Marktkapitalisierung im Ranking der Top Kryptowährungen, befindet sich aktuell wieder einmal unter Druck: Kann Ethereum nämlich den Widerstand bei 2.800 US Dollar nicht durchbrechen, könnte es zu einer mehrmonatigen Seitwärtsbewegung kommen, im schlimmsten Fall sogar zu einem weiteren Rücksetzer unter 2.300 US Dollar. Doch die neueste Ankündigung der Ethereum Foundation macht Hoffnung: Das neue Update soll die Interoperabilität und auch die Nutzererfahrungen des Netzwerks grundlegend verbessern. Neues Update und stets starke Performance am Ende des ersten Quartals: Geht es jetzt bergauf? Das Team der Ethereum Foundation hat offiziell Open Intents Framework vorgestellt, an dem sich mehr als 30 Teams angeschlossen habe. Dazu gehören etwa Projekte wie Arbitrum, Scroll, Polygon, Optimism oder auch zkSync. Allesamt haben ein gemeinsames Ziel: Verbesserung der Blockchain Interoperabilität. Mit Einführung von „Intents“ soll es Nutzern möglich sein, bestimmte Ziele an Übermittler zu übergeben. Die gemeinsame Infrastruktur sowie Ausführungskoordinationen sollen in weiterer Folge die Transaktionen effizienter sowie zugänglicher werden lassen. Die eher problematische Bridge-Lösung soll dadurch überflüssig werden. Derzeit sind die Bestände von Ethereum an zentralen Kryptobörsen so niedrig wie noch nie. Das deshalb, weil viele Anleger von Solana in Ethereum gewechselt haben, nachdem hier der Skandal rund um Argentiniens Präsident Javier Milei an die Öffentlichkeit gekommen ist. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt Ethereum bei 2.700 US Dollar. Durchbricht man den Widerstand bei 2.800 US Dollar, könnte es einen Anstieg auf 3.500 US Dollar geben. Was für eine Preissteigerung spricht? Nicht nur die geringen Bestände an den zentralen Kryptobörsen, sondern auch Ethereums Stärke am Ende des ersten Quartals. Sieht man sich die historische Entwicklung an, so konnte Ethereum stets gegen Ende des ersten Quartals zulegen. Wer noch unsicher ist, ob er in Ethereum investieren sollte, sollte sich das im Presale befindliche Projekt Mind of Pepe ansehen. Über 6,5 Millionen US Dollar wurden bereits im Zuge des Vorverkaufs eingesammelt. Die Alternative: Mind of Pepe Mind of Pepe, ein KI-gestütztes Analyseprojekt, befindet sich auf der Überholspur: Über 6,5 Millionen US Dollar wurden im Zuge des Vorverkaufs bereits eingesammelt. Der Token kann aktuell für 0,0033587 US Dollar gekauft werden – jedoch folgen immer wieder Preiserhöhungen, sodass Anleger schnell sein sollten. Je früher man einsteigt und Mind of Pepe kauft, umso schneller werden erste Buchgewinne verzeichnet. Aufgrund der Tatsache, dass hier mit künstlicher Intelligenz gearbeitet wird, können Krypto-Analysen auf ein völlig neues Niveau gehoben werden. Denn hier bündelt man die Intelligenz der Krypto Community und nutzt die On Chain-Daten, sodass eine vielversprechende Kombination entsteht, die dazu führt, dass die KI kontinuierlich präzise Handelssignale generieren kann. Wer Token kaufen will, kann das über die Plattform. Noch gibt es Mind of Pepe auf keiner offiziellen Kryptobörse. Das wird erst nach dem Ende des Presales sein. Bis dahin kann nur mit einer kompatiblen Wallet in das Projekt über die Homepage investiert werden. Jetzt Mind of Pepe kaufen More Articles Bitcoin Bitcoin auf 1 Mio. $? Diese Rechnung macht Hoffnung Martin Schmitt1 Tag Der Bitcoin-Kurs steigt in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent und liegt damit endlich wieder bei 100.000 US-Dollar. 2024 erreichte Bitcoin erstmals den historischen Meilenstein. Doch Bitcoin-Bullen träumen... Uncategorized Kraken jetzt offiziell MiCA-lizenziert: Regulierte Zukunft für Krypto-Handel in Europa André Kern2 Tagen Kraken setzt ein klares Zeichen in der Regulierung von Kryptowährungen: Die Börse hat sich eine MiFID-Lizenz (Markets in Financial Instruments Directive) in der EU gesichert. Möglich wurde das durch die... By Werner Wassicek View all of Werner Wassicek's posts